Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Stromprodukte


Wie gross ist Ihr Stromverbrauch?

Auf der Website der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Verbrauchskategorien. Ebenfalls erhalten Sie Informationen, wo sich der Strompreis des Elektrizitätswerks Fehraltorf im schweizerischen Vergleich befindet. 


Wasserstrom

Im Oktober 2010 wurde der Gemeinde Fehraltorf das Energiestadtlabel verliehen und im Jahr 2014 gelang es der Gemeinde sich zu rezertifizieren. Es ist eine Verpflichtung für die Zukunft, sich der Herausforderung zu stellen, in allen Bereichen Energie zu sparen oder diese alternativ zu produzieren. Das Elektrizitätswerk Fehraltorf deckt seit 2012 einen grossen Teil seiner Energie mit Schweizer Wasserstrom.


Zertifizierter Strom aus 100 % Schweizer Wasserkraft und Fehraltorfer Solarenergie

Die Gemeinde Fehraltorf möchte einen weiteren Meilenstein in der Energiepolitik innerhalb des Versorgungsgebietes der Gemeinde anbringen. Der "Fehraltorfer Strom" ist mit Urner Wasserkraftstrom und in Fehraltorf produziertem Solarstrom zusammengesetzt. Das EW Fehraltorf bietet seit 1. Januar 2017 in der Grundversorgung keinen Strom aus nicht erneuerbarer Produktion an. Wir handeln bewusst – für eine lebenswerte Zukunft. 


Bezug Mixstrom

Der Bezug von Strom aus nicht erneuerbarer Produktion ist den Grosskunden ab 100 MWh vorbehalten. Der Bezug von “Fehraltorfer Strom“ für Grosskunden ist natürlich auch möglich. Handeln Sie bewusst – für eine lebenswerte Zukunft. Änderungen können jeweils auf das nächste Jahr erfolgen. 

naturemade star (100 % Fehraltorfer Solarstrom)

"naturemade star" wird seit 1. Januar 2018 komplett in Fehraltorf produziert und angeboten.

Fazit

Der Gemeinderat Fehraltorf ist überzeugt, dass mit der Grundversorgung mittels Wasserstrom ein wichtiger Schritt für die Zukunft getan wurde. Die nachhaltige Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen ist ein grosser Bestandteil einer zukunftsgerichteten Energiepolitik.


Stromkennzeichnung Fehraltorf 2021

Stromkennzeichnung Fehraltorf 2020

Stromkennzeichnung Fehraltorf 2019



Energiepreise

Hier finden Sie die Energiepreise des EW Fehraltorf:


Gebühren für die Elektrizitätsversorgung 2023
Tarifblatt 2023 (Privatkunden)
Tarifblatt 2023 (diverse Tarife)
Tarifblatt 2023 (Geschäftskunden - Niederspannung)
Tarifblatt 2023 (Geschäftskunden - Mittelspannung)


Gebühren für die Elektrizitätsversorgung 2022
Tarifblatt 2022 (Privatkunden)
Tarifblatt 2022 (diverse Tarife)
Tarifblatt 2022 (Geschäftskunden - Niederspannung)
Tarifblatt 2022 (Geschäftskunden Mittelspannung)

Werke Fehraltorf
Im Schrännenbrunnen 2
8320 Fehraltorf


Telefon   043 355 78 00
Fax          043 355 78 09

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Pikettnr. 043 355 78 13

Öffnungszeiten Werkhof

Montag bis Donnerstag

07.30 - 11.30 Uhr

13.30 - 16.30 Uhr

Freitag

07.30 - 11.30 Uhr


Öffnungszeiten Sammelstelle

Montag und Mittwoch

17.00 - 19.00 Uhr

Freitag

13.00 - 15.00 Uhr

Samstag

09.00 - 12.00 Uhr

 

SITEMAP    |    BARRIEREFREIHEIT    |    IMPRESSUM    |    DATENSCHUTZ   |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN